Greetings from the patron

Katharina Fegebank
Zweite Bürgermeisterin und
Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Hamburg
(Foto: Bina Engel)

Liebe Tanzbegeisterte,

herzlich willkommen in Hamburg! Ich freue mich sehr, dass die 15. Internationalen offenen Deutschen Meisterschaften für Frauen- und Männerpaare bei uns stattfinden. Hamburg ist eine queer-freundliche und sportbegeisterte Stadt und der Club Saltatio Hamburg e.V. ein wunderbarer Ausrichter für diesen Wettbewerb. Die Meisterschaft hilft auf bewegende Art und Weise, die Sichtbarkeit und Akzeptanz von LSBTI* zu erhöhen.

Das ist auch das Ziel unseres „Aktionsplans für Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt“: Gerade erst hat unser Thementisch Sport stattgefunden, gemeinsam mit LSBTI*-Interessenvertretungen, Teilnehmenden aus dem organisierten Sport und dem Deutschen Olympischen Sportbund. Dabei wurde deutlich: Sport ist ein wichtiger Bereich zur Integration vielfältiger Lebensweisen. Sport bewegt und verbindet Menschen, über die Grenzen von Kultur, Sprache und Identität hinweg. Er vermag, Menschen unterschiedlicher Lebensformen einander näherzubringen.

Die 15. Internationalen offenen Deutschen Meisterschaften für Frauen- und Männerpaare machen sichtbar, dass verschiedene Lebensweisen unsere Gesellschaft ausmachen. Damit leisten sie auch einen wichtigen Beitrag für die Gleichstellung von LSBTI*. Mein besonderer Dank gilt den Organisator*innen des Wettbewerbs: Dank ihnen kann Hamburg einmal mehr zeigen, dass es eine vielfältige Sportstadt ist.

Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Spaß und Erfolg! Und vielleicht sehen wir ja einige von Ihnen im Herbst bei der zweiten Bundesnetzwerktagung queerer Sportvereine in Hamburg wieder!

Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Hamburg